Team

Ärzte

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style
Schwerpunkte: Schulmedizin, Allergologie, Naturheilverfahren, Homöopathie, Ernährungsmedizin

Frau Dr. med. Natascha Friese studierte Medizin in Tübingen. Nach ihrem Examen 2010 absolvierte sie den ersten Teil ihrer Facharzt-Ausbildung in Pforzheim bei Prof. Hartwein. Anschließend wechselte sie ans Universitätsklinikum Tübingen zu Prof. Zenner. 2016 erwarb sie den Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Neben ihrer klinischen Tätigkeit erteilte sie Studentenunterricht und war als Studienärztin und stellvertretende Studienleiterin an wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligt. Klinischer Schwerpunkt war die Beratung von schwerhörigen und gehörlosen Kindern und Erwachsenen. Sie war Qualitätsmanagement-Beauftragte im Cochlea-Implantat-Reha-Centrum und baute eine interdisziplinäre Allergie-Sprechstunde auf. 2018 erwarb sie die Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren und Allergologie. Im März 2019 qualifizierte Sie sich zur Ernährungsmedizinerin. Die Zusatzbezeichnung Homöopathie wurde im September 2019 verliehen. 2025 wurde ihr das Homöopathie Diplom verliehen.

"Als Ärztin finde ich heraus, welche Krankheit hinter den Beschwerden meiner Patienten steckt. Gleichzeitig interessiert es mich aber auch, warum jemand an dieser Krankheit erkrankt ist. Dafür muss ich zuhören, Diagnostik einleiten und oft über den Tellerrand blicken. Steht die Diagnose, ist es mir wichtig, dass der Patient seine Erkrankung versteht und aktiv an der Behandlung mitwirkt. Dafür muss er die Therapie mit der voraussichtlichen Wirkung und den potentiellen Nebenwirkungen kennen. Ich beherrsche sowohl die an Leitlinien orientierte Medizin als auch komplementäre Verfahren wie die Naturheilkunde und Homöopathie. Je nach Erkrankung und Wunsch des Patienten bietet sich ein einzelnes Verfahren oder eine Kombination aus mehreren Therapierichtungen an.

Neben kranken Menschen sind Gesunde in meinem Fokus. Ein Bereich ist die Prävention, bei der vorbeugende Maßnahmen im Vordergrund stehen. Ein zweiter Bereich ist die Ästhetik, die mein in langjähriger Ausbildung erworbenes ärztliches Wissen und Können nutzt, um Schönheit zu erhalten oder widerherzustellen."

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style
Schwerpunkte: Schulmedizin, Weiterbildung Allergologie
Frau Dr. med. Angela Hartnagel ist seit Mai 2025 als Fachärztin in der Praxis tätig.
Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style
Schwerpunkte: Weiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Frau Abinaya Anand ist in Indien Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und strebt den deutschen Facharztstatus an. Sie unterstützt das Team seit März 2025.

Medizinische Fachangestellte / Assistenten

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style

Katja Wolf
Leitende MFA seit März 2022

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style

Tugba Cakmak
Stellvertretende leitende MFA seit Juli 2022

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style

Elke Brenner
MFA seit Dezember 2021

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style

Sabine Roeßle
MFA seit Mai 2019

Blurred abstract background interior view looking out toward to empty office lobby and entrance doors and glass curtain wall with frame - blue white balance processing style

Silvia Heinzelmann
Assistentin seit November 2014